
Foto: by-studio / Fotolia.com
Umfrage zur Marktraumumstellung
Wie läuft die Gasumstellung bei Ihnen?
An vielen Orten in Niedersachsen wird aktuell die Gasversorgung umgestellt. Damit Heizungen, Herde und andere Gasgeräte danach weiter funktionieren, müssen Tausende Geräte überprüft und umgerüstet werden. Viele Gaskunden haben daher bereits Besuch von einer Fachfirma bekommen oder schriftliche Infos erhalten. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen möchte den Ablauf der Umstellung genauer untersuchen und ruft alle Betroffenen auf, ihre Erfahrungen zu schildern. Unterstützen Sie uns und nehmen jetzt an unserer Umfrage teil!
Das Ausfüllen dauert zwischen 3 und 15 Minuten – je nachdem, in welcher Phase der sogenannten Marktraumumstellung sich Ihr Haushalt befindet und welche Erfahrungen Sie gemacht haben.
In der Regel setzt sich der Umstellungsprozess aus drei großen Schritten zusammen:
1. Die erstmalige Information der betroffenen Kunden
2. Die Erfassung aller Gasgeräte in den betroffenen Haushalten
(dazu erhalten Sie einen Termin, an dem ein Monteur zu Ihnen nach Hause kommt)
3. Die Anpassung der Gasgeräte
(dazu ist ein weiterer Vor-Ort-Termin mit einem Monteur erforderlich)
Teilnahme ist in jeder Phase der Umstellung möglich
Alle drei Bereiche werden in der Umfrage Schritt für Schritt durchgegangen. So ist sichergestellt, dass sowohl Kunden, die sich noch in einer frühen Phase des Prozesses befinden, als auch solche, bei denen die Umstellung bereits abgeschlossen ist, ihre Erfahrungen schildern können.
Sollten Ihnen dennoch Themenbereiche fehlen, können Sie dafür das Freifeld ganz am Schluss der Befragung nutzen. Zudem besteht die Möglichkeit, dem Marktwächter Energie Unterlagen zukommen zu lassen – nutzen Sie dafür einfach unser Beschwerdeformular.
Die Auswertung der Daten erfolgt ausschließlich anonymisiert und unabhängig vom Einzelfall. Die Ergebnisse sollen im Sommer 2019 veröffentlicht werden.
Weitere Infos und Hintergründe zur Marktraumumstellung finden Sie hier.